5.–7. Mai 2023
Generalthema 2023:
Intuition und Kreativität
Freitag,
5.
Mai 2023
16:30–17:00 Uhr
Robert Hofstetter
Begrüßung und Eröffnung
17:00–18:00 Uhr
Christian
Bachhiesl:
Erkenntnismodus oder Methode?
Wissenschaftshistorische Überlegungen zum epistemischen Stellenwert der
Intuition
18:00–18:30 h
Diskussion
Samstag, 6. Mai 2023
09:00–10:00 Uhr
Günther
Fleck:
Entdecken und Erfinden
Die kreativen Leistungen in der Wissenschaft
10:00–10:30 Uhr
Diskussion
Kaffeepause
11:00–12:00 Uhr
Robert
Hofstetter:
Die Grundzüge der Analytischen Psychologie von C. G. Jung
12:00–12:30 Uhr
Diskussion
Mittagspause
14:30–15:30 Uhr
Karl
Edlinger:
Der verfremdete Darwin: brauchen wir eine neue Biologie?
Von Nutz und Frommen fachübergreifenden Diskutierens
15:30–16:00 Uhr
Diskussion
Kaffeepause
16:30–17:30 Uhr
Roland
Böckle
Der schöpferische Prozeß in der Kunst
17:30–18:00 Uhr
Diskussion
Sonntag, 7. Mai 2023
09:00–10:00 Uhr
Peter
Mulacz:
Mediumistische Kunst und Kreativität
Inspiration – Imitation – Automatismen – Überleistungen
10:00–10:30 Uhr
Diskussion
Kaffeepause
11:00–12:00 Uhr
Abschlußdiskussion:
Moderation: Peter Mulacz
Die Grenzen von Vernunft und Sprache
Die
Referenten des Symposiums
Rahmenprogramm:
Angebote im Stift:
Besichtigung des Ausstellungsraumes „Sub
Terra“ (nach Vereinbarung)
Gelegenheit zur Teilnahme am Chorgebet der Chorherren
Gelegenheit
zum Besuch des Gottesdienstes (Sonntag)
Kosten
Für das
gesamte Symposium (incl. Exkursion): € 60,–
Alternativ pro Vortrag: € 12,–
(Barzahlung bei der Registrierung)
Mahlzeiten / Erfrischungen:
Ein Clubraum mit Bar befindet sich im gleichen Stockwerk wie der Vortragssaal.
Auch „die taverne“
(zeitweise Café Paul) im Chorherrenstift Vorau steht den
Symposiumsteilnehmern
für Erfrischungen und Mahlzeiten
(zwei Hauptmahlzeiten zur Auswahl, gegen Voranmeldung) zur Verfügung.
Informationen über das Augustiner-Chorherrenstift Vorau
Selbstdarstellung auf der
Internetpräsenz des Stifts Vorau
Lemma „Stift Vorau“ in der Wikipedia
Anmeldung:
Voranmeldung erbeten:
per online-Formular:
https://forms.gle/jLq8m9oZe8SFAymFA
alternativ per e-mail an:
symposium@organismicsystems.at
Unterkunftsmöglichkeiten:
In
Fremdenzimmern im Ort
nächstgelegen:
Kutscherwirt:
http://kutscherwirt.at/,
e-mail
info@kutscherwirt.at bzw. Tel. +43 3337 2211
Vorauerhof:
http://vorauerhof.at/,
e-mail
vorauerhof@aon.at bzw. Tel.
+43 3337 2329
In geringer Entfernung
(ca. 5–10 min mit dem Auto):
Kagerwirt/Erzherzog Johann Höhe:
http://kagerwirt.at/, e-mail erzherzog@aon.at
bzw. Tel.
+43 3337 2320
Anreise-Links:
Mit dem Auto:
Routenplaner
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
ÖBB-Reiseportal
Download des Programm-Flyers
Kleinere Programmänderungen vorbehalten